Einloggen    
 + Registrieren

Das Forum ist in Gefahr.

Das neue Urheberrechtsgesetz fordert die betreiber von Webseiten auf, die Inhalte, die von anderen hochgeladen werden, vorab zu überprüfen, und nur urheberrechtlich "sauberes" Material zu veröffentlichen. Bisher war ein "takedown after notice" ausrechend, also das aktiv-werden, wenn man von anderen auf Probleme hingewiesen wurde.

Viele kleine Seiten, wie auch diese, können diese Aufgabe nicht durchführen. Sollte also das Urheberrechtsgesetz in der aktuell beschlossenen Form rechtskräftig werden, habe ich keine Möglichkeit das Forum weiter zu betreiben, und werde es schliessen müssen.

Das Internet, so wie ich es kenne, als Austauschmöglichkeit für jeden, wird damit sterben. Allen Warnungen aller Experten zum Trotz zerstören die Politiker auf Druck der Zeitschriftenverlage, die ihr antiquiertes Geschäftsmodell nicht ändern wollen, das Internet.

  • Main navigation
Einloggen
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!

Schön, dass Ihr zu sekretariat-plus gefunden habt, dem Portal von und für alle, die im Office arbeiten.

Diese Seiten leben davon, dass alle mitmachen. Seid mutig, bewertet Artikel, kommentiert Artikel, schreibt Artikel. Die Möglichkeiten sind dazu da um genutzt zu werden!

Und ein Hinweis für alle, die diese Seiten als Gast besuchen: Nicht alle Rubriken sind für Gäste sichtbar. Den vollen Zugriff erhält man erst nach Registrierung und einloggen (Die Shoutbox - unser Mini-Chat-, Kalender, Userliste, Umfragen sowie einige Rubriken im Forum, etc.). Und das Beste - Das Angebot von Sekretariat-Plus ist völlig kostenlos.

Leider ist in den letzten Jahren die Aktivität in dieser Community stark zurück gegangen. Ich lasse das Forum noch einige Zeit weiter laufen, aber der größte Teil der Diskussionen ist in andere Soziale Medien gewandert.

Hilfestellungen zu diesen Seiten erhaltet Ihr im Hauptmenü in den Rubriken FAQ und Regeln. Bei weiteren Fragen könnt Ihr uns über das Kontaktformular erreichen.

Euer Sekretariat-Plus Team

                                                                                                 Philipp
 

   Alle Beiträge


« 1 ... 39 40 41 (42) 43 44 45 ... 1468 »


nochmal ein ausgefallener Toast
Stammuser
Registriert seit:
26.06.2017
Aus: Duisburg
Beiträge: 102
Offline
Pochierte Eier / Blattspinat / Toast /Senfhollandaise

Portionen
2 Portionen

200 g Blattspinat (frisch oder TK)
4 Eier
weißer Balsamico-Essig
1 Knoblauchzehe
110 g Butter
Meersalz
schwarzer Pfeffer
2 Scheiben Toastbrot
40 ml Gemüsebrühe
2 EL mittelscharfer oder körniger Senf
1 TL Chilipulver
1 Eigelb

Arbeitszeit: 18 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten

1. Vier Eier in Essigwasser klassisch pochieren (Wasser zum Kochen bringen - 1 EL Balsamico-Essig zugeben – Temperatur herunterfahren – Wasser nur noch leicht sieden – dann jedes Ei einzeln in eine Schöpfkelle aufschlagen und in das Wasser gleiten lassen – 5 Minuten – mit einem Schaumlöffel wieder herausholen). Frischen Spinat waschen und abtropfen lassen, TK-Spinat auftauen. Die Knoblauchzehe schälen und hacken.

2. 2 EL Butter zerlassen, Spinat und Knoblauch darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Toastscheiben toasten.

3. Die restliche Butter zerlassen, die Gemüsebrühe erwärmen und beides mit Senf, Chilipulver, dem Eigelb und etwas Salz in einem Smoothie-Blender aufmixen.

4. Den Toast mit dem Spinat belegen, dann jeweils zwei Eier daraufsetzen und mit der Senfhollandaise übergießen.

Geschrieben am: 25.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Aw:: Happy Birthday und Schiff ahoi!
Stammuser
Registriert seit:
26.06.2017
Aus: Duisburg
Beiträge: 102
Offline
Ui - Geburtstag. Dann auch von mir liebe Wünsche nachträglich

Geschrieben am: 19.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Frikadellen auf Wirsinggemüse
Stammuser
Registriert seit:
26.06.2017
Aus: Duisburg
Beiträge: 102
Offline
Frikadellen auf Wirsinggemüse

4 Portionen

Für die Frikadellen:
1 altbackenes Brötchen
200 ml Milch
1/2 Bund glatte Petersilie
1 Zweig Rosmarin
1 kleines Glas Kapern (60 g), abgetropft
2 Schalotten
1 EL Butter
50 ml Weißwein
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Eier
2 EL Dijon-Senf
1 TL Currypulver
1 TL edelsüßes Paprikapulver
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Butterschmalz

Für das Gemüse:
1 kleiner Wirsing
1 Schalotte
100 g Bacon (Frühstücksspeck)
1 EL Butter
150 ml Gemüsebrühe
1 TL Kümmelsamen (nach Belieben)
100 g Sahne
frisch geriebene Muskatnuss
Salz
frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitungszeit: 50 Minuten
Garzeit:

1. Für die Frikadellen das Brötchen in einer Schüssel mit der Milch übergießen und einweichen. In der Zwischenzeit für das Gemüse den Wirsing vierteln und den Strunk großzügig herausschneiden. Die Viertel quer in fingerbreite Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Den Bacon in schmale Streifen schneiden.

2. Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin mit dem Bacon bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Den Wirsing tropfnass dazugeben und kurz mitdünsten. Die Gemüsebrühe angießen, nach Belieben den Kümmel einstreuen und das Ganze zugedeckt 5 – 6 Minuten köcheln lassen.

3. Währenddessen für die Frikadellen Petersilie sowie Rosmarin waschen und trocken schütteln, die Blätter bzw. Nadeln abzupfen und fein hacken. Die Kapern ebenfalls hacken. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze 4 Minuten glasig anschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und die Flüssigkeit vollständig einkochen lassen.

4. Das Brötchen ausdrücken und in kleine Stücke zupfen. Die Stücke in einer großen Schüssel mit Hackfleisch, Schalotten, Kräutern, Kapern, Eiern und Senf sorgfältig mischen. Mit Curry- und Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen vier gleich große Frikadellen formen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin bei mittlerer bis starker Hitze von beiden Seiten jeweils 5 Minuten schön braun braten.

5. Zum Fertigstellen des Gemüses den Deckel vom Wirsingtopf abnehmen und die restliche Flüssigkeit kurz bei starker Hitze einkochen. Die Sahne dazugeben, den Kohl mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und alles 2 – 3 Minuten weiterköcheln lassen. Bei Bedarf noch einmal abschmecken.

6. Zum Servieren das Wirsinggemüse auf Teller verteilen und die Frikadellen darauflegen.


Dazu passen Salzkartoffeln oder Reibeplätzchen.

Geschrieben am: 19.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Gast
Aw:: Happy Birthday und Schiff ahoi!
Guest_Gast
Alles Gute zum Geburtstag, liebe Norwin! Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und ein noch schöneres neues Lebensjahr!


Liebe Grüße von Megatippse

Geschrieben am: 18.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Aw:: Happy Birthday und Schiff ahoi!
sonst geht's mir aber gut!
Registriert seit:
18.03.2010
Beiträge: 851
Offline
Herzlichen Glückwunsch, liebe Norwin!
Schipper vergnügt in ein glückliches neues Lebensjahr mit vielen schönen Reiseabenteuern und bewahre dir die Fähigkeit, dich immer wieder daran zu erfreuen! Es gibt sooooviel zu entdecken!
Lieben Gruß
Joker

Geschrieben am: 18.06.2018

Bearbeitet von Joker am 18.06.2018 10:47:03
_________________
"Wer etwas will, findet Wege.
Wer etwas nicht will, findet Gründe."
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Gast
Happy Birthday und Schiff ahoi!
Guest_Gast
Liebe Norwin,

herzliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag heute

Lass dich schön feiern!

Wie ich dich kenne bereitest du schon die nächste Schiffsreise vor, viel Freude dazu.

1000 liebe Wünsche, Swenja

Geschrieben am: 18.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Aw:: Fußball WM - im Büro?
Zum Glück bin ich nur einfach
Registriert seit:
18.03.2010
Aus: Hamburg
Beiträge: 946
Offline
Da wir isoliert an einem anderen Standort sitzen, machen wir das eigenständig und ohne irgendwelche Genehmigungen während der Arbeitszeit.

Es gibt im Kalender Termine, die sich dann z.B. "Interkulturelles Training Südkorea - Moderator Béla Réthy " nennen Das wird dann noch mit Privat gekennzeichnet und gut ist. Wir sind da kreativ.

Wir haben 2 große Bildschirme und schauen dann über den Livestream. Alles easy. Ansonsten schaut jeder zu Hause oder sonst wo. Bei uns alles locker, hier kommt und geht sowieso jeder, wann er will und muss.
Startup eben...

Geschrieben am: 14.06.2018
_________________
You can reach anything,
if you trust yourself and make you feel home
where ever you are and
where ever you go.
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Gast
Aw:: Fußball WM - im Büro?
Guest_Gast
Ja bisher wurde angeboten, die Spiele der deutschen Mannschaft die früh kommen, gemeinsam anzuschauen.
Es muß dafür ausgestempelt werden.

Geschrieben am: 14.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Fußball WM - im Büro?
Schneekanone
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: Duisburg
Beiträge: 1992
Offline
Hallo, wie ist es bei euch geregelt?
Einige Spiele der WM finden am frühen Nachmittag statt. Das 3. Vorrundenspiel der Deutschen Mannschaft z. B. um 16:00 Uhr. Das könnte bedeuten, dass sich ab 15 Uhr das Büro/die Firma leert.

Wir werden das Spiel gemeinsam im Konferenzraum mit Imbiss etc. schauen. Bei Töchterchen werden alle Spiele in der Kantine gezeigt.

Gibt es bei euch "Public viewing" im Unternehmen?

Geschrieben am: 14.06.2018
_________________
Hinter jedem erfolgreichen Chef steht eine "starke" Assistentin
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Aw:: Dreimaaaaaal hoch!
Zweite Heimat: Forum
Registriert seit:
17.03.2010
Beiträge: 1022
Offline
Alles Gute nachträglich auch von mir!

Geschrieben am: 09.06.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 39 40 41 (42) 43 44 45 ... 1468 »




Wer ist online
12 Besucher sind online (12 Besucher halten sich im Bereich Forum auf.)

Mitglied(er): 0
Gäste: 12

mehr...
Neueste Mitglieder
Bimi 19.04.2021
Manu2211 19.03.2021
andreasheil 24.01.2021
Mone768 18.12.2020
BettinaH 25.08.2020